Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Altersvorsorge

Altersvorsorge: Kombination aus Kapital und Rente bevorzugt

VorsorgeDIALOG 2025 >
Studierende der Diplomfeier Wirtschaft 2025 halten ihre Diplome in die Höhe.

Geschafft!

Studierende der Wirtschaft feiern >
Swiss AI Job Report

Studie zeigt Hotspots für KI-Stellen

Swiss AI Jobs Report 2025 >

Breadcrumbs-Navigation

Näher dran an den Themen von morgen

Die Hochschule Luzern bietet praxisnahe Bachelor- und Master-Studiengänge, innovative Forschung sowie über 600 Weiterbildungen für die berufliche Entwicklung an. Studierende und Berufstätige profitieren von fundiertem Wissen, enger Vernetzung mit Unternehmen und zukunftorientierten Karrierechancen.

Person hält hellen Bilderrahmen ins Licht

Bachelor- und Master-Studium

Drei Personen an einem runden Tisch von oben gesehen

Weiterbildung

Person untersucht Gerät neben Schallisolationen

Forschung

hidden

Aktuell

  • Lernen nach dem Baukastenprinzip mit Short Advanced Studies

    Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Weiterbildungen. Short Advanced Studies SAS der Hochschule Luzern sind kompakte, praxisnahe Formate. Mehrere SAS können dabei flexibel kombiniert und zu einem weiterführenden Weiterbildungsabschluss ausgebaut werden – dem CAS Kompetenzportfolio.

  • Improvisation in Zwischenräumen

    Im September erhielt die Improvisationskünstlerin, Komponistin und bildende Künstlerin Charlotte Hug den Schweizer Musikpreis für ihr einzigartiges künstlerisches Schaffen und Forschen in den Zwischenräumen der Künste. Sie schafft ein Gesamterlebnis aus Klang, Zeichnung und Performance im Raum. An der Hochschule Luzern unterrichtet sie Improvisation.

  • «Was nicht dokumentiert ist, ist nicht gemacht»

    Mit nur 27 Jahren sitzt Kristina Rötheli als Mitglied im Obwaldner Kantonsrat. Sie ist aber auch ausgebildete Medizintechnik-Ingenieurin und arbeitet beim Antriebshersteller Maxon in Sachseln. Dort sorgt sie dafür, dass aus Prototypen auch tatsächlich Produkte werden.

News & Stories, Themenwelt Wirtschaft und Gesellschaft

Die besten Geschichten

Auf «News & Stories» präsentieren wir Highlights aus dem Studium, spannende Forschungsprojekte und überraschende Einblicke in den Mikrokosmos Hochschule Luzern.

Agenda

Von Ausstellungen, Konzerten und Fachanlässen bis zu Info-Tagen für Studien- und Weiterbildungsinteressierte: Hier findet sich eine Übersicht aller Veranstaltungen der Hochschule Luzern.

hidden

Studierende

Studienort Luzern und Umgebung

Die Stadt Luzern mit ihrer Umgebung ist nicht nur für Bildungshungrige attraktiv. Studierende profitieren im Herzen der Zentralschweiz von einem grossen Kultur- und Freizeitangebot sowie einer wunderschönen Natur zwischen Bergen und Seen. Gleichzeitig sind die Distanzen zu anderen Orten der Schweiz, wie Zürich, Basel oder Bern, nicht weit.

Die klassische Schönheit der Stadt Luzern verbindet Alt- und Neustadt: Die weltberühmte Kapellbrücke.
Das Kultur- und Kongresszentrum KKL mit seinem ausladenden Dach.
Luzern entdecken
Luzern hören
Der Bahnhof Luzern verbindet die Zentralschweiz mit der Welt.

Links und Informationen für Studierende

Ob Angaben zur Infrastruktur, Kontakten zu Beratungsstellen oder Links zu Informatikdiensten und Lernplattformen: Die wichtigsten Informationen für die Studierenden der Hochschule Luzern sind auf einer Seite aufgeführt.

hidden

Hochschule Luzern als Arbeitgeberin

Karriere Arbeiten an der HSLU

Jobs, Karriere und Berufsbildung

Die Hochschule Luzern ist mit rund 2'000 Mitarbeitenden eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz. Wir bieten Arbeits- und Ausbildungsplätze in einem inspirierenden Umfeld: in der Lehre, in der Forschung sowie in den Bereichen Technik und Administration.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode